NACHWUCHS: Termine und Ergebnisse |
Kader |
Tabelle |
Nächstes Match |
Ergebnis letztes Match |
U15
|
Tabelle
|
Saisonende
|
|
|
U13 MPO |
Tabelle
|
So.13.11., 14.00: Gars - SVZ
|
spielfrei
|
|
U12 B |
Tabelle
|
Sa.12.11., 10.30: SVG - Horn in Glaubendorf
|
spielfrei
|
|
U11 E |
Spiele
|
Saisonende
|
Großweikersdorf - SVZ
|
|
U10 |
|
Saisonende
|
|
|
U8 |
|
Saisonende
|
|
|
U7 |
|
Saisonende
|
|
|
U6 |
|
Saisonende
|
|
|
U15 SPG: Spielgemeinschaft: Heimspiele in Ravelsbach! |
Lust auf Fußball? weitere Info
|
Meisterschaft:
 Bergern hört auf - der SVZ verliert 3 Punkte und ist nun 3.
|
vergrößern
|
Seit Montag ist es amtlich - der SV Bergern stellt den Betrieb ein
Statutengemäß werden sämtliche Spiele des SV Bergern annulliert, wodurch unter anderem der SV W4IT Ziersdorf und Herbstmeister Ruppersthal 3 Punkte verlieren. Der SV Gablitz hat sein Duell gegen Bergern verloren und ist somit Tabellenführer. Ob diese Regelung zukünftig überdenkt werden sollte, ist die Frage. Fakt ist, dass bei einem etwaigen Abbruch der Meisterschaft im Winter, wegen Corona oder was auch immer, eine Hinrunde für die Wertung der Meisterschaft reichen würde.
Der SVZ und einige andere Vereine haben, da es nun eine gerade Anzahl von Clubs gib, für eine Neuauslosung plädiert, um so die Meisterschaft um zwei Runden zu verkürzen. Diesem Anliegen wurde nicht entsprochen, wodurch nun jede Runde zwei Vereine spielfrei sind.
Nur am Rande: Wären letzten Winter die Statuten während der Meisterschaft nicht geändert geworden, würde es das Thema SV Bergern heuer in der 1. Klasse gar nicht mehr geben. Diese besagten nämlich, dass ein Verein nach fünfmaliger Absage einer Reservepartie automatisch letztgereiht wird - Bergern trat 6 Mal nicht an.
18.01.23- 07:01 |
Transfernews:
 2 hochkarätige Neue - 4 Rückkehrer - 3 Abgänge |
|
An den beiden Neuzugängen Mikolin Demaj und Michael Weizmann ist der SV W4IT Ziersdorf schon seit einiger Zeit interessiert. Umso schöner, dass sie sich nun beide für den SVZ entschieden haben.
Der gebürtige Grazer Mikolin Demaj, 26 Jahre alt, spielte bereits für namhafte Clubs wie Sturm Graz und dem GAK. Dem hiesigen Publikum ist er durch seine starken Leistungen beim SC Retz bekannt, für den er ab Mai 2019 auflief. Da der technisch sehr versierte Mittelfeldspieler in Sitzendorf wohnt, wo er mit seinen Eltern die Bäckerei Schneider betreibt, hat er es zur Antikgreissler Arena nach Ziersdorf auch nicht wirklich weit
Michael Weizmann, 21 Jahre alt, ist ein alter Bekannter. Er maturierte mit einigen Ziersdorfer Spielern und wohnte im Herbst fast jedem Spiel der Ziersdorfer bei. Er tickerte und pfiff zudem fast bei jedem Heimspiel die Reserve. Michael ist ein pfeilschneller Offensivspieler, der bis jetzt für den Post SV, dem SV Horn und dem SC Herzogenburg spielte.
Mit Lorenz Pröll (KSV Röschitz), Simon Rockenbauer (SC Retz), Patrick Grabl (SV Bergern) und Philipp Unhaller (SV Großweikersdorf) freut sich der SVZ auch über vier Rückkehrer.
Leider verlassen uns mit
Martin Barta und
Matej Blazi auch zwei unserer Slowaken. Beiden stießen im Jänner 2020 zum SVZ und zeichneten sich in den zwei Jahren durch starke Leistungen und einem super Teamgeist aus.
Nach nur einem halben Jahr verlässt uns leider
Sasa Jovanovic schon wieder.
Wir wünschen allen eine wunderbare, lange und hoffentlich erfolgreiche Zeit in Ziersdorf. Zu den Abgängern sagen wir DANKE und alles Gute für eure Zukunft - ihr seid alle Drei super Burschen.
Transferstatus:
Zu: Mikolin Demaj (SC Retz); Michael Weizmann (SC Herzogenburg); Lorenz Pröll (KSV Röschitz); Simon Rockenbauer (SC Retz); Patrick Grabl (SV Bergern); Philipp Unhaller (SV Großweikersdorf)
Ab: Martin Barta (SC Gföhl); Matej Blazi (?); Sasa Jovanovic (SC Enzersfeld)
17.01.23 - 07:12 |
Vorbereitungsstart:
 Einmal ins Stadio Diego Armando Maradona in Neapel und zurück
|
Fotos von Herbert Zimmermann
|
2.615 Kilometer in der Winterpause
Vergangenen Freitag startete der SV W4IT Ziersdorf in der Antikgreissler Arena in die Vorbereitung. Trainer Martin Aichinger freute sich nicht nur über den Eifer der 25 teilnehmenden Spieler, sondern lobte auch den Ehrgeiz, mit dem das Heimprogramm in der Winterpause abgespult wurde. 2.615 Kilometer, also ungefähr einmal ins Stadio Diego Armando Maradona in Neapel und wieder zurück nach Ziersdorf liefen die ambitionierten Ziersdorf Kicker. Die fleißigsten Läufer Clemens Riepl (170 km), David Stark (160 km) und Florian Weiss (152 km) wurden nur von ihrem Trainer Martin Aichinger geschlagen, der 171 Kilometer abspulte.
Am Training nahmen auch sämtliche Winterneuzugänge teil - mehr dazu morgen.
16.01.23- 07:42 |
SVZ-Weihnachtsfeier:
 Neuer Hauptsponsor und neuer Name für Sportanlage |
|
SV W4IT Ziersdorf - Antikgreißler Arena Ziersdorf
Auf der fein herausgeputzten Ziersdorfer Sportanlage, fanden sich neben den Spielern, Funktionären, mit NÖFV-Präsident Johann Gartner, Prof. Dr. Hannes Bauer, Bürgermeister Hermann Fischer, sowie gfGR Harald Schörg auch zahlreiche Ehrengäste ein.
In den Reden wurde nicht nur auf das alte Jahr, mit dem Klassenerhalt und dem sensationellen Herbst, zurück geblickt, sondern auch stolz die neuen Hauptsponsoren präsentiert.
Zuvor wurde Martin Rockenbauer und Gerhard Sprung von der UNIQA Danke gesagt. Sie waren und sind ein stets sehr zuverlässiger Partner und umso erfreulicher ist es, dass es auch in Zukunft eine Kooperation geben wird.
Die beiden neuen Hauptsponsoren sind ab 2023 das in Hollabrunn ansässige IT-Unternehmen W4IT und das in der in der Wiener Spitalgasse befindliche Handelsunternehmen Antikgreißler. Der neue Vereinsname wird ab 2023 SV W4IT Ziersdorf lauten und die Sportanlage heißt ab sofort Antikgreißler Arena Ziersdorf.
Nach den Ansprachen, gab es viel Gutes zu essen, zudem wunderbare, von Gitti Pasching (Danke Gitti) zubereitete Nachspeisen und dann wurde gemeinsam mit Alexander Schmidt und Thomas Grameld von W4IT, sowie Doris und Erich Schmidt (nun auch Obmann Stv.) von Antikgreißler, bis weit nach Mitternacht ausgelassen gefeiert.
DANKE allen Helferinnen und Helfern, sowie ALLEN, die auch im abgelaufenen Jahr den SV UNIQA Ziersdorf unterstützt bis die Treue gehalten haben. Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr.
12.12.21 - 08:14 |
Sportlicher Advent:
 Nachwuchsweihnachtsfeier - Nikolaus |
|
SVZ Nachwuchs ... seit jeher der Stolz des SVZ
Am Samstagnachmittag hielt der Großteil der 80 SVZ Nachwuchskicker gemeinsam mit der lokalen Politprominenz (Bgm. Hermann Fischer, Stefan Schröter, Harald Schörg) seine Weihnachtsfeier ab. Ein sichtlich sehr zufriedener SVZ Jugendleiter Andreas Kuntner dankte nicht nur der Jugendtrainerin und den Jugendtrainern für ihren unermüdlichen Einsatz, sondern auch der Ziersdorfer Gemeinde, die für die Anliegen des Ziersdorfer Nachwuchses immer wieder ein offenes Ohr hat.
Um 17.30 kam der Nikolaus und verteilt vor dem SVZ Clubhaus an die über 110 Kinder seine Geschenke. Aber auch die beiden Hütten des sportlichen Ziersdorfer Advents waren trotz des nicht gerade eiladenden Wetters sehr gut besucht
Danke für euren Besuch, den Helferinnen und Helfern, zum Großteil aus den SVZ Spielern bestehend für eure Unterstützung und natürlich auch dem Nikolaus (Ex SVZ-Obmann Johann Pasching) ein großes Dankeschön.
05.12.21 - 07:35 |
| | |
Vorbereitung |
Sa.28.01.23
SVZ - Eggenburg 17.00 (in Tasovice Kunstrasen)
|
Mi.01.02.23
SVZ - Gföhl 19.00
|
Do.02.02.23
SVZ - Gföhl 20.00 !!!
(Kunstrasen in Hollabrunn)
|
So.12.02.23
SVZ - Heidenreichstein 13.30
|
Mi.15.02.23
SVZ - Großweikersdorf 19.30
|
Sa.18.02.23
Ernstbrunn - SVZ 18.00 (Wien, Donaudampfschiffhaufen)
|
Mi.22.02.23
Hadres - SVZ 19.00
|
So.26.02.23
SVZ - Gastern 13.30
|
Sa.04.03.23
Mauer-Öhling - SVZ 14.00 (in Lindabrunn)
|
16. Runde |
Fr.10.03.23
Spitz - Röschitz 20.00
Zellerndorf - Hollenburg 20.00
|
Sa.11.03.23
Lengenfeld - Heldenberg 15.00
|
So.12.03.23
Gablitz - Atzenbrugg 15.00
Ruppersthal - Kirchberg 15.00
SVZ - Mautern 15.00
|
Spielfrei: Röschitz
Horn A.
|
|