Testspiel: Sa.28.01.23, 17.00:
 SK Eggenburg (2.LL) - SV W4IT Ziersdorf 11:1 |
Fotos
|
Alternative Trainingswoche mit hoher Testspielniederlage
Der SV W4IT Ziersdorf wich letzte Woche aufgrund der schlechten Platzverhältnisse in der ANTIKGREISSLER Arena in die schmucke Ziersdorfer Mehrzweckhalle aus. Am Donnerstag gab es eine sehr kräfteraubende Abwechslung. Obmann Stv. Erich Schmidt, Träger des schwarzen Gürtels, hielt ein 45-minütiges Jiu-Jitsu Training ab und schulte vor allem diverse Fallübungen.
Am Samstag stand man am Kunstrasen in Tassovice dem SK Eggenburg (2. Landesliga) gegenüber. Mit Genger, Kollar, Kovacevic, Kührer, Majercak, Riepl, Rockenbauer und Weizmann fehlten aber einige aus dem Kampfmannschaftskader. So verlor man, obwohl die restlichen Jungs wacker dagegenhielten, doch sehr deutlich. Der sehr guten Stimmung im Ziersdorfer Team wird dieses Ergebnis sicherlich nichts anhaben können.
(Torschütze SVZ: Mikolin Demaj)
30.01.23 - 08:46 |
WAF (Wr. Stadtliga) - Gablitz 7:2; Horn A. - Krems II (2. Kl.) 8:0
|
Meisterschaft:
 Bergern hört auf - der SVZ verliert 3 Punkte und ist nun 3.
|
vergrößern
|
Seit Montag ist es amtlich - der SV Bergern stellt den Betrieb ein
Statutengemäß werden sämtliche Spiele des SV Bergern annulliert, wodurch unter anderem der SV W4IT Ziersdorf und Herbstmeister Ruppersthal 3 Punkte verlieren. Der SV Gablitz hat sein Duell gegen Bergern verloren und ist somit Tabellenführer. Ob diese Regelung zukünftig überdenkt werden sollte, ist die Frage. Fakt ist, dass bei einem etwaigen Abbruch der Meisterschaft im Winter, wegen Corona oder was auch immer, eine Hinrunde für die Wertung der Meisterschaft reichen würde.
Der SVZ und einige andere Vereine haben, da es nun eine gerade Anzahl von Clubs gib, für eine Neuauslosung plädiert, um so die Meisterschaft um zwei Runden zu verkürzen. Diesem Anliegen wurde nicht entsprochen, wodurch nun jede Runde zwei Vereine spielfrei sind.
Nur am Rande: Wären letzten Winter die Statuten während der Meisterschaft nicht geändert geworden, würde es das Thema SV Bergern heuer in der 1. Klasse gar nicht mehr geben. Diese besagten nämlich, dass ein Verein nach fünfmaliger Absage einer Reservepartie automatisch letztgereiht wird - Bergern trat 6 Mal nicht an.
18.01.23- 07:01 |
Transfernews:
 2 hochkarätige Neue - 4 Rückkehrer - 3 Abgänge |
|
An den beiden Neuzugängen Mikolin Demaj und Michael Weizmann ist der SV W4IT Ziersdorf schon seit einiger Zeit interessiert. Umso schöner, dass sie sich nun beide für den SVZ entschieden haben.
Der gebürtige Grazer Mikolin Demaj, 26 Jahre alt, spielte bereits für namhafte Clubs wie Sturm Graz und dem GAK. Dem hiesigen Publikum ist er durch seine starken Leistungen beim SC Retz bekannt, für den er ab Mai 2019 auflief. Da der technisch sehr versierte Mittelfeldspieler in Sitzendorf wohnt, wo er mit seinen Eltern die Bäckerei Schneider betreibt, hat er es zur Antikgreissler Arena nach Ziersdorf auch nicht wirklich weit
Michael Weizmann, 21 Jahre alt, ist ein alter Bekannter. Er maturierte mit einigen Ziersdorfer Spielern und wohnte im Herbst fast jedem Spiel der Ziersdorfer bei. Er tickerte und pfiff zudem fast bei jedem Heimspiel die Reserve. Michael ist ein pfeilschneller Offensivspieler, der bis jetzt für den Post SV, dem SV Horn und dem SC Herzogenburg spielte.
Mit Lorenz Pröll (KSV Röschitz), Simon Rockenbauer (SC Retz), Patrick Grabl (SV Bergern) und Philipp Unhaller (SV Großweikersdorf) freut sich der SVZ auch über vier Rückkehrer.
Leider verlassen uns mit
Martin Barta und
Matej Blazi auch zwei unserer Slowaken. Beiden stießen im Jänner 2020 zum SVZ und zeichneten sich in den zwei Jahren durch starke Leistungen und einem super Teamgeist aus.
Nach nur einem halben Jahr verlässt uns leider
Sasa Jovanovic schon wieder.
Wir wünschen allen eine wunderbare, lange und hoffentlich erfolgreiche Zeit in Ziersdorf. Zu den Abgängern sagen wir DANKE und alles Gute für eure Zukunft - ihr seid alle Drei super Burschen. |
Transferstatus:
Zu: Mikolin Demaj (SC Retz); Michael Weizmann (SC Herzogenburg); Lorenz Pröll (KSV Röschitz); Simon Rockenbauer (SC Retz); Patrick Grabl (SV Bergern); Philipp Unhaller (SV Großweikersdorf)
Ab: Martin Barta (SC Gföhl); Matej Blazi (?); Sasa Jovanovic (SC Enzersfeld)
17.01.23 - 07:12 |
Vorbereitungsstart:
 Einmal ins Stadio Diego Armando Maradona in Neapel und zurück
|
Fotos von Herbert Zimmermann
|
2.615 Kilometer in der Winterpause
Vergangenen Freitag startete der SV W4IT Ziersdorf in der Antikgreissler Arena in die Vorbereitung. Trainer Martin Aichinger freute sich nicht nur über den Eifer der 25 teilnehmenden Spieler, sondern lobte auch den Ehrgeiz, mit dem das Heimprogramm in der Winterpause abgespult wurde. 2.615 Kilometer, also ungefähr einmal ins Stadio Diego Armando Maradona in Neapel und wieder zurück nach Ziersdorf liefen die ambitionierten Ziersdorf Kicker. Die fleißigsten Läufer Clemens Riepl (170 km), David Stark (160 km) und Florian Weiss (152 km) wurden nur von ihrem Trainer Martin Aichinger geschlagen, der 171 Kilometer abspulte.
Am Training nahmen auch sämtliche Winterneuzugänge teil - mehr dazu morgen.
16.01.23- 07:42 |
|